LTB 151: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB|
{{Infobox LTB
LTBNR = 151|
| LTBNR = 151
LTBTITEL = Der Dimensions-Sprung|
| LTBTITEL = Der Dimensions-Sprung
EDATUM = 23. Oktober 1990|
| EDATUM = 23. Oktober 1990
CRED = [[Dorit Kinkel]]|
| CRED = [[Dorit Kinkel]]
UEB = [[Alexandra Ardelt]]|
| UEB = [[Alexandra Ardelt]]
NRGESCH= 6|
| NRGESCH = 6
PREIS= 6,50 DM<br>öS 49,–<br>sFr 6,50|
| PREIS = D: DM 6,50<br>A: öS 49<br>CH: SFR 6.50  
BES= |
| BES =  
| BILD = Datei:LTB 151 or.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-151.jpg
}}
}}
[[Bild:LTB 151 or.jpg|thumb|right|Cover der Erstauflage]]
[[Bild:LTB 151.gif|thumb|right|Cover der Neuauflage]]


{{LTB-Inhalt Start}}
== Inhalt ==
{{LTB-Inhalt|Der Dimensions-Sprung|41|[[Dagobert]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]]|}}
=== Der Dimensions-Sprung ===
{{LTB-Inhalt|Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?|81|[[Micky]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]]|}}
{{I|I TL 1775-A}}
{{LTB-Inhalt|Und ewig sprudeln die Ölquellen!|39|[[Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Panzerknacker]]|}}
*Originaltitel: Zio Paperone e l'inafferrabile Trizompa
{{LTB-Inhalt|Park-Probleme|1|[[Donald]]|Einseiter}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
{{LTB-Inhalt|„Die Verlobten“|89|Maus-Universum|Parodie}}
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
{{LTB-Inhalt|Die Schneeplastik|6|[[Tick, Trick und Track]], [[Bubble Billy]]|}}
*Erstveröffentlichung: 03.12.1989
{{LTB-Inhalt Ende}} 
*Genre: Dagobert in Not
 
*Figuren: [[Baptist]], [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tarak Trisaltuol]], [[Tick, Trick und Track]]
__NOTOC__
*Seiten: 41
[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch|151]]
[[Kategorie:LTB Fehlbilder/AK]]
 
==LTB Inhalt==
 
===Der Dimensions-Sprung===
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnung: [[Giorgio Cavazzano]]


Onkel Dagobert geht es gar nicht gut: Offenbar fürchtet er sich vor einem Sprung. Niemand versteht, was damit gemeint ist – doch dann taucht ein hinterhältiger Schurke auf, der Dagobert mit Hilfe des „Dimensions-Sprungs“ um sein ganzes Vermögen zu bringen droht...  
Onkel Dagobert geht es gar nicht gut: Offenbar fürchtet er sich vor einem Sprung. Niemand versteht, was damit gemeint ist – doch dann taucht ein hinterhältiger Schurke auf, der Dagobert mit Hilfe des „Dimensions-Sprungs“ um sein ganzes Vermögen zu bringen droht...  


===Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?===
=== Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? ===
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
{{I|I TL 1747-AP}}
*Zeichnung: [[Sergio Asteriti]]
*Originaltitel: Topolino e il mistero dell'ozono
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 21.05.1989
*Genre: Umweltschutz
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 81


Durch die Zerstörung der Ozon-Schicht ist die gesamte Erde bedroht – das ist nichts Neues. Doch nun schießt jemand offenbar ganz bewusst weitere Löcher in die Ozon-Schicht! Micky und Goofy gehen der Sache auf den Grund...
Durch die Zerstörung der Ozon-Schicht ist die gesamte Erde bedroht – das ist nichts Neues. Doch nun schießt jemand offenbar ganz bewusst weitere Löcher in die Ozon-Schicht! Micky und Goofy gehen der Sache auf den Grund...


===Und ewig sprudeln die Ölquellen!===
=== Und ewig sprudeln die Ölquellen ===
*Story: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
{{I|I TL  971-A}}
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
*Originaltitel: Zio Paperone e il petrolio texano
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 07.07.1974
*Genre: Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 39


Mit dem Erwerb von Öl verdient Klaas Klever jede Menge Geld. Nach einem Streit mit Dagobert beschließt er, seinen Konkurrenten reinzulegen. Kurz darauf erhält Dagobert den Eilbrief eines gewissen Billy Buffalo, der ihm seine angeblich reichhaltigen Ölfelder zur Ausbeutung anbietet...
Mit dem Erwerb von Öl verdient Klaas Klever jede Menge Geld. Nach einem Streit mit Dagobert beschließt er, seinen Konkurrenten reinzulegen. Kurz darauf erhält Dagobert den Eilbrief eines gewissen Billy Buffalo, der ihm seine angeblich reichhaltigen Ölfelder zur Ausbeutung anbietet...


===Park-Probleme===
=== Park-Probleme ===
{{I|I TL 1775-I}}
*Originaltitel: Emozione forzata
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 03.12.1989
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Seiten: 1


Im schneebedeckten Entenhausen parkt Donald seinen Wagen im Halteverbot...
Im schneebedeckten [[Entenhausen]] parkt Donald seinen Wagen im Halteverbot...


===„Die Verlobten“===
=== „Die Verlobten“ ===
*Story: [[Bruno Sarda]]
{{I|I TL 1769-AP}}
*Zeichnungen: [[Franco Valussi]]
*Originaltitel: I promessi topi
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*Erstveröffentlichung: 22.10.1989
*Genre: [[Adaption]] des Romans ''I promessi sposi'' von [[wikipedia:de:Alessandro Manzoni|Alessandro Manzoni]]
*Figuren: [[Das schwarze Phantom]], [[Goofy]], [[Hicksi]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Kommissar Hunter]], [[Kralle]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Trudi]]
*Seiten: 89


Für die Leitung seines Gasthofes würde der zwielichtige Don Carligo gerne die hübsche Minnucia gewinnen. Doch die will zusammen mit Mickenzo Mausaglino das seit langem leerstehende Gasthaus „Continental“ erwerben, was Carligo natürlich überhaupt nicht passt. Es gelingt ihm, Don Goofondio dazu zu zwingen, den Vertrag nicht zustande kommen zu lassen. Doch damit fängt die Geschichte erst an...
Für die Leitung seines Gasthofes würde der zwielichtige Don Carligo gerne die hübsche Minnucia gewinnen. Doch die will zusammen mit Mickenzo Mausaglino das seit langem leerstehende Gasthaus „Continental“ erwerben, was Carligo natürlich überhaupt nicht passt. Es gelingt ihm, Don Goofondio dazu zu zwingen, den Vertrag nicht zustande kommen zu lassen. Doch damit fängt die Geschichte erst an...


===Die Schneeplastik===
=== Die Schneeplastik ===
{{I|I TL 1730-C}}
*Originaltitel: Little Gum e la scultura pneumatica
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 22.01.1989
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Bubble Billy]], [[Tick, Trick und Track]], [[Zanker]]
*Seiten: 7


Tick, Trick und Track bauen einen Schneemann- allerdings kann der mit der Schneeplastik des Nachbarn bei Weitem nicht mithalten. Doch da gibt es ja noch Bubble Billy...
Tick, Trick und Track bauen einen Schneemann allerdings kann der mit der Schneeplastik des Nachbarn bei Weitem nicht mithalten. Doch da gibt es ja noch Bubble Billy...
 
== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+151 LTB 151 im Inducks]
 
[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch|151]]

Aktuelle Version vom 11. März 2025, 11:56 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 151

Der Dimensions-Sprung
Egmont Ehapa)

(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 1990
Chefredakteur:

Dorit Kinkel

Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 6
Seitenanzahl: 262
Preis: D: DM 6,50
A: öS 49
CH: SFR 6.50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+151 LTB 151 Infos zu LTB 151 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Dimensions-Sprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1775-A

Onkel Dagobert geht es gar nicht gut: Offenbar fürchtet er sich vor einem Sprung. Niemand versteht, was damit gemeint ist – doch dann taucht ein hinterhältiger Schurke auf, der Dagobert mit Hilfe des „Dimensions-Sprungs“ um sein ganzes Vermögen zu bringen droht...

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1747-AP

Durch die Zerstörung der Ozon-Schicht ist die gesamte Erde bedroht – das ist nichts Neues. Doch nun schießt jemand offenbar ganz bewusst weitere Löcher in die Ozon-Schicht! Micky und Goofy gehen der Sache auf den Grund...

Und ewig sprudeln die Ölquellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 971-A

Mit dem Erwerb von Öl verdient Klaas Klever jede Menge Geld. Nach einem Streit mit Dagobert beschließt er, seinen Konkurrenten reinzulegen. Kurz darauf erhält Dagobert den Eilbrief eines gewissen Billy Buffalo, der ihm seine angeblich reichhaltigen Ölfelder zur Ausbeutung anbietet...

Park-Probleme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1775-I

Im schneebedeckten Entenhausen parkt Donald seinen Wagen im Halteverbot...

„Die Verlobten“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1769-AP

Für die Leitung seines Gasthofes würde der zwielichtige Don Carligo gerne die hübsche Minnucia gewinnen. Doch die will zusammen mit Mickenzo Mausaglino das seit langem leerstehende Gasthaus „Continental“ erwerben, was Carligo natürlich überhaupt nicht passt. Es gelingt ihm, Don Goofondio dazu zu zwingen, den Vertrag nicht zustande kommen zu lassen. Doch damit fängt die Geschichte erst an...

Die Schneeplastik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1730-C

Tick, Trick und Track bauen einen Schneemann – allerdings kann der mit der Schneeplastik des Nachbarn bei Weitem nicht mithalten. Doch da gibt es ja noch Bubble Billy...

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]