DDSH 445: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|EDATUM = 4. Juni 2024 | |EDATUM = 4. Juni 2024 | ||
|NRGESCH = 9 | |NRGESCH = 9 | ||
|PREIS = 4,50 € (D)<br> 5,- € (A)<br> 9 | |PREIS = 4,50 € (D)<br> 5,- € (A)<br> 9.00 SFr (CH) | ||
|RED = [[Jörg Risken]] | |RED = [[Jörg Risken]] | ||
|PAG = | |PAG = | ||
|BILD = Datei:DDSH 445.png | |BILD = Datei:DDSH 445.png | ||
|BES = | |BES = Der Hintergrund des Covers ist in Gold glänzend hinterlegt | ||
}} | }} | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Eine Statue zum Jubiläum === | === Eine Statue zum Jubiläum === | ||
*[[Storycode]]: {{sc|H 2014-007}} | *[[Storycode]]: {{sc|H 2014-007}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''Donald Duck in: Een oom van marmer'' | ||
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Jan Kruse]] | *[[Comic-Skript|Skript]]: [[Jan Kruse]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jordi Alfonso]] (Bleistift), [[Tony Fernández]] (Bleistift & [[Inker|Tusche]]) | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jordi Alfonso]] (Bleistift), [[Tony Fernández]] (Bleistift & [[Inker|Tusche]]) | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
=== Ein Wecker hält wach === | === Ein Wecker hält wach === | ||
*Storycode: {{sc|H 2010-036}} | *Storycode: {{sc|H 2010-036}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
*Skript: [[Ruud Straatman]] | *Skript: [[Ruud Straatman]] | ||
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | *Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert | *vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert | ||
=== ''[[ | === ''[[Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 37'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*[[Autor]]: [[Markus von Hagen]] | *[[Autor]]: [[Markus von Hagen]] | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
=== Gut geklebt === | === Gut geklebt === | ||
*Storycode: {{sc|H 2012-126}} | *Storycode: {{sc|H 2012-126}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
*Skript: [[Bas Schuddeboom]] | *Skript: [[Bas Schuddeboom]] | ||
*Zeichnungen: [[Jordi Alfonso]] (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Jordi Alfonso]] (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche) |
Aktuelle Version vom 26. August 2025, 09:22 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Gratulationen | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. Juni 2024 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,- € (A) 9.00 SFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
Der Hintergrund des Covers ist in Gold glänzend hinterlegt | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: unbekannt (1994)
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Statue zum Jubiläum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-007
- Originaltitel: Donald Duck in: Een oom van marmer
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Tony Fernández (Bleistift & Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2014
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Donald Duck, Oberstwaldmeister, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Vom Feinsten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-316
- Originaltitel: Man skal aldrig sige aldrig
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 48/2012
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Arbeit adelt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-066
- Originaltitel: Ud med det nye
- Skript: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 41/2014
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Rita Rührig, Helferlein
Ein Wecker hält wach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2010-036
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2016
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 37[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Markus von Hagen
- Thema: Entenhausen erleben – auf mehreren Ebenen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Bildersprache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2022-175
- Originaltitel: Forsvundne ord
- Skript: Frauke Schmickl
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2022
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Gut geklebt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2012-126
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bas Schuddeboom
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2012
- Seitenanzahl: 2
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 10/2014
- vorkommende Figuren: Herr Treulich, Onkel Dagobert
Bausatz für eine Kerze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 71015
- Originaltitel: The Birthday Candle
- Skript: ?
- Zeichnungen: Jack Bradbury (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1971
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2020-116
- Titel: Katzenjammer
- Originaltitel: Nattero
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Lourdes Rueda Sala
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2020
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Kleine Ursache, große Wirkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2011-036
- Originaltitel: Sommerfugleeffekten
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 30 (2016)
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track