Der Ducksche Weltatlas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
|-
|-
! colspan="2" | '''Der Duksche Weltatlas'''
! colspan="2" | '''Der Ducksche Weltatlas'''
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Erscheinungsdatum: || 05.10.2017
| Erscheinungsdatum: || 05.10.2017
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| verantwortlicher Redakteur: || [[Fabian Gross]]
| verantwortlicher [[Redakteur]]: || [[Fabian Gross]]
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Lettering: || [[Eleonore Spindelböck]]
| [[Lettering]]: || [[Eleonore Spindelböck]]
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Gestaltung: || [[Wolfgang Berger]]
| Gestaltung: || [[Wolfgang Berger]]
Zeile 19: Zeile 19:
| Format: ||  294 mm (Höhe) x 221 mm (Breite)
| Format: ||  294 mm (Höhe) x 221 mm (Breite)
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Bindung: ||  320 Seiten Hardcover
| Bindung: ||  320 Seiten [[Hardcover]]
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| ISBN: || 978-3-7704-3971-3
| ISBN: || {{ISBN|978-3-7704-3971-3}}
|}
|}
[[Bild:Weltatlas.png|right|thumb|Der Ducksche Weltatlas (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:Weltatlas.png|right|thumb|Der Ducksche Weltatlas (© Egmont Ehapa)]]
Zeile 34: Zeile 34:
*Seitenanzahl: 3
*Seitenanzahl: 3


===Die Rückkehr der drei Caballeros===
===[[Die Rückkehr der drei Caballeros]]===
*Story: [[]]
*Story & Zeichnungen: [[Don Rosa]]
*Zeichnungen: [[]]
*[[Storycode]]: D 2000-002
*[[Storycode]]:  
*Seitenanzahl: 28
*Seitenanzahl:  
*Produktionsjahr: 2000
*Produktionsjahr:  
*Übersetzung: [[Jano Rohleder]]
*Übersetzung:


===Die Geister des Geysirs===
===Die Geister des Geysirs===
*Story: [[]]
*Story: [[Pat McGreal]] & [[Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: D 98354
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 16
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 1999
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Susanne Walter]]


===Scherz oder Schatz?===
===Scherz oder Schatz?===
*Story: [[]]
*Story: [[Olaf Moriarty Solstrand]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Cèsar Ferioli Pelaez]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: D 2013-033
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 6
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 2015
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Fabian Schönberger]]


==Europa==
==Europa==
Zeile 62: Zeile 61:
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2


===Reisen auf die schnelle Tour===
===[[Reisen auf die schnelle Tour]]===
*Story: [[]]
*Story & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Zeichnungen: [[]]
*[[Storycode]]: W WDC 273-01
*[[Storycode]]:  
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl:  
*Produktionsjahr: 1962
*Produktionsjahr:  
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Übersetzung:


===Abenteuer im Disneyland===
===Abenteuer im Disneyland===
*Story: [[]]
*Story: [[Jacques Lelièvre]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Maurizio Amendola]] & [[Lucio Michieli]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: E GN 92-03
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 44
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 1992
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Jano Rohleder]]


==Afrika==
==Afrika==
Zeile 83: Zeile 81:


===Sahara===
===Sahara===
*Story: [[]]
*Story & Zeichnungen: [[Nicola Tosolini]]
*Zeichnungen: [[]]
*[[Storycode]]: I TL 2369-4
*[[Storycode]]:  
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl:  
*Produktionsjahr: 2001
*Produktionsjahr:  
*Übersetzung:
*Übersetzung:


===Ärger mit dem Erbe===
===Ärger mit dem Erbe===
*Story: [[]]
*Story: [[Janet Gilbert]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Carlos Valenti]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: D 2003-330
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 8
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 2005
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Jano Rohleder]]


===Rallye nach Timbuktu===
===Rallye nach Timbuktu===
*Story: [[]]
*Story: [[Paul Halas]] & [[Marco Rota]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Marco Rota]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: D 2006-035
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 12
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 2008
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Harry Nützel]]


===Expedition Dschungelpflanze===
===Expedition Dschungelpflanze===
*Story: [[]]
*Story: [[Arthur Faria Jr.]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Verci de Mello]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: B 820248
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 9
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 1982
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Sérgio Presta]]


==Ozeanien==
==Ozeanien==
Zeile 119: Zeile 116:


===Kohlfelder und Kängurus===
===Kohlfelder und Kängurus===
*Story: [[]]
*Story: [[Osvaldo Pavese]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Guido Scala]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: I AT  209-B
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 22
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 1974
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Manuela Buchholz]]


===Die Insel am Rande der Zeit===
===[[Die Insel am Rande der Zeit]]===
*Story: [[]]
*Story & Zeichnungen: [[Don Rosa]]
*Zeichnungen: [[]]
*[[Storycode]]: D 91071
*[[Storycode]]:  
*Seitenanzahl: 14
*Seitenanzahl:  
*Produktionsjahr: 1991
*Produktionsjahr:  
*Übersetzung: [[Jano Rohleder]]
*Übersetzung:


==Asien==
==Asien==
Zeile 139: Zeile 135:


===Der Tiger von Bengalen===
===Der Tiger von Bengalen===
*Story: [[]]
*Story & Zeichnungen: [[Jan Gulbransson]]
*Zeichnungen: [[]]
*[[Storycode]]: H 83048
*[[Storycode]]:  
*Seitenanzahl: 40
*Seitenanzahl:  
*Produktionsjahr: 1985
*Produktionsjahr:  
*Übersetzung:


===Die Samurai von Sanjuro===
===Die Samurai von Sanjuro===
*Story: [[]]
*Story: [[Paul Halas]] & [[Marco Rota]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Marco Rota]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: D 2007-223
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 12
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 2009
*Übersetzung:
*Übersetzung: [[Dr. Reinhard Schweizer]]


==Antarktis==
==Antarktis==
Zeile 158: Zeile 152:
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1


===Fragwürdiger Einkauf===
===[[Fragwürdiger Einkauf]]===
*Story: [[]]
*Story & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Zeichnungen: [[]]
*[[Storycode]]: W US  17-02
*[[Storycode]]:  
*Seitenanzahl: 26 3/4
*Seitenanzahl:  
*Produktionsjahr: 1956
*Produktionsjahr:  
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Übersetzung:


==Erde==
==Erde==
Zeile 171: Zeile 164:


===Reise um die Welt===
===Reise um die Welt===
*Story: [[]]
*Story: [[Jan Kruse]]
*Zeichnungen: [[]]
*Zeichnungen: [[Ben Verhagen]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]: H 87006
*Seitenanzahl:  
*Seitenanzahl: 39
*Produktionsjahr:  
*Produktionsjahr: 1988
*Übersetzung:
 
==Bonus==
Zusätzlich und nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt enthält dieser Band eine Weltkarte mit dem Thema „Onkel Dagobert – Der Weg zum Reichtum“, die auf den Kapiteln von „[[Sein Leben, seine Milliarden]]“ von [[Don Rosa]] basiert. Zudem gibt es eine mit der Überschrift „Weiße Flecken“ gestaltete Seite, die u. a. Timbuktu oder die Entenhausener Botschaft benennt.


=Literarische Vorlage=
=Literarische Vorlage=
Dieses Buch parodiert die verschiedenen Atlanten, die schon seit jeher Schüler in ihrer Schulzeit begleiten.
Als Vorlage für diesen Band dienten Atlanten wie der ''Diercke Weltatlas''.


=Weblinks=
=Weblinks=
*[https://inducks.org/issue.php?c=de/DDW%20%201 Das Buch im Inducks]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de/DDW%20%201 Das Buch] im [[Inducks]]
*[https://www.egmont-shop.de/der-ducksche-weltatlas.html Offizielle Webseite]
*[https://www.egmont-shop.de/der-ducksche-weltatlas.html Das Buch] im [[Egmont-Shop]]


[[Kategorie:Ehapa Comic Collection]]
[[Kategorie:Egmont Comic Collection]]

Aktuelle Version vom 23. Juli 2025, 14:56 Uhr

Der Ducksche Weltatlas
Erscheinungsdatum: 05.10.2017
verantwortlicher Redakteur: Fabian Gross
Lettering: Eleonore Spindelböck
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Theresa Lindenstruth
Anzahl Geschichten: 15 Geschichten
Preis: € 30,00 (D), € 30,90 (A)
Format: 294 mm (Höhe) x 221 mm (Breite)
Bindung: 320 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3971-3
Der Ducksche Weltatlas (© Egmont Ehapa)

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einleitung: Von Atlantis bis Zasterbad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amerika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Rückkehr der drei Caballeros[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Geister des Geysirs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Scherz oder Schatz?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Europa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reisen auf die schnelle Tour[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abenteuer im Disneyland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Afrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sahara[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ärger mit dem Erbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rallye nach Timbuktu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Expedition Dschungelpflanze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ozeanien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kohlfelder und Kängurus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Insel am Rande der Zeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Asien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Tiger von Bengalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Samurai von Sanjuro[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antarktis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fragwürdiger Einkauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reise um die Welt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bonus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusätzlich und nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt enthält dieser Band eine Weltkarte mit dem Thema „Onkel Dagobert – Der Weg zum Reichtum“, die auf den Kapiteln von „Sein Leben, seine Milliarden“ von Don Rosa basiert. Zudem gibt es eine mit der Überschrift „Weiße Flecken“ gestaltete Seite, die u. a. Timbuktu oder die Entenhausener Botschaft benennt.

Literarische Vorlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Vorlage für diesen Band dienten Atlanten wie der Diercke Weltatlas.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]