Picsou Magazine: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „ {| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;" |- ! colspan="2" |Picsou Magazine |- bgc…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
! colspan="2" |Picsou Magazine | ! colspan="2" |Picsou Magazine | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| Produktionsjahre: || seit | | Produktionsjahre: || seit 1972 | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| Erscheinungsturnus: || monatlich | | Erscheinungsturnus: || monatlich | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Seitenzahl pro Heft: 132 | |Seitenzahl pro Heft: 132 | ||
|- bgcolor=''#ffffff'' | |- bgcolor=''#ffffff'' | ||
| Comicseitenanzahl pro Heft: || 100 | | Comicseitenanzahl pro Heft: || circa 100 | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| Preis: || 3,90 € | | Preis: || 3,90 € (F) | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| Verlag: || [[Hachette]] | | Verlag: || [[Hachette]] | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Die 100 Seiten Comics bestehen häufig aus Klassikern von [[Carl Barks]] oder [[Don Rosa]]. Allerdings kommen selten auch italienische Comics zum Vorschein. Im Regelfall wird auch eine Geschichte von einem unerfahrenerem und unbekannterem Künstler pro Ausgabe veröffentlicht. | Die 100 Seiten Comics bestehen häufig aus Klassikern von [[Carl Barks]] oder [[Don Rosa]]. Allerdings kommen selten auch italienische Comics zum Vorschein. Im Regelfall wird auch eine Geschichte von einem unerfahrenerem und unbekannterem Künstler pro Ausgabe veröffentlicht. | ||
== | ==Redaktionelle Inhalte== | ||
So wie auch beim ''[[Micky Maus Magazin]]'' gibt es im ''Picsou Magazine'' viele redaktionelle Seiten. Außerdem beziehen sich diese überhaupt nicht aus Onkel Dagobert oder andere Figuren aus dem [[Duck-Universum]], sondern eher aus Filme, Videos, Sport, et cetera. | So wie auch beim ''[[Micky Maus Magazin]]'' gibt es im ''Picsou Magazine'' viele redaktionelle Seiten. Außerdem beziehen sich diese überhaupt nicht aus Onkel Dagobert oder andere Figuren aus dem [[Duck-Universum]], sondern eher aus Filme, Videos, Sport, et cetera. |
Version vom 18. Dezember 2016, 12:40 Uhr
Picsou Magazine | |
---|---|
Produktionsjahre: | seit 1972 |
Erscheinungsturnus: | monatlich |
Seitenzahl pro Heft: 132 | |
Comicseitenanzahl pro Heft: | circa 100 |
Preis: | 3,90 € (F) |
Verlag: | Hachette |
Chefredakteur: | Pascal Pierrey |
Das Picsou Magazine (Übersetzung: Dagobert Magazin) ist eine französische Gazette, deren zeichnerische Inhalte meistens um den Namensgeber Dagobert Duck gehen, dennoch ist auch Donald Duck des Öfteren die Hauptperson der Comics.
Comics
Die 100 Seiten Comics bestehen häufig aus Klassikern von Carl Barks oder Don Rosa. Allerdings kommen selten auch italienische Comics zum Vorschein. Im Regelfall wird auch eine Geschichte von einem unerfahrenerem und unbekannterem Künstler pro Ausgabe veröffentlicht.
Redaktionelle Inhalte
So wie auch beim Micky Maus Magazin gibt es im Picsou Magazine viele redaktionelle Seiten. Außerdem beziehen sich diese überhaupt nicht aus Onkel Dagobert oder andere Figuren aus dem Duck-Universum, sondern eher aus Filme, Videos, Sport, et cetera.
Produktionszugabe
Genauso wie beim Micky Maus Magazin gibt es auch hier ein Extra (Gimmick), das meistens so etwas wie zum Beispiel Talkys.
Preise
Land: regulärer Preis
- Frankreich: € 3,90
- Französische Überseegebiete: € 4,50/CFP 670
- Belgien: € 4,30
- Schweiz: FS 6,40
- Spanien: € 4,40
- Italien: € 4,50
- Kanada: $ CND 7,50
- Luxemburg: 4,30 €
- Griechenland: € 4,50
- Marokko: DH 49
- Tunesien: TND 6,80
Stand: Juli 2015