LTB Enten-Edition 14: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
{{schlecht}} bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.
{{schlecht}} bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.


== Cover ==
== Cover / Erster Eindruck ==




Zeile 26: Zeile 26:


== Verliebt in eine Hexe ==
== Verliebt in eine Hexe ==




== Ein unschlagbares Team ==
== Ein unschlagbares Team ==




== Die falsche Hexe ==
== Die falsche Hexe ==




== Riskantes Spiel ==
== Riskantes Spiel ==




== Zwei gegen Dagobert Duck ==
== Zwei gegen Dagobert Duck ==




== Tanz der Tapire ==
== Tanz der Tapire ==




== Unter fremden Willen ==
== Unter fremden Willen ==




== Die Liebe einer Hexe ==
== Die Liebe einer Hexe ==
== Fazit ==

Version vom 22. März 2006, 19:46 Uhr

In diesem Artikel, kann jeder seine persönliche Meinung, zu den im LTB Enten-Edition 14 erschienenen Geschichten, verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten können mit Higlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.

Cover / Erster Eindruck

Nur ein lumpiger Zehner

MittelmaßEine fast schlechte Geschicht, die gerade so Mittelmaß erreicht. Die Geschichte fängt recht selbstbewusst an "eine der schrecklichsten Schlachten die [Dagobert] je zu schlagen hatte und hat auch einige gute Elemente und Ideen und Zeichnungen zu bieten. Die Wende der GEschichte vollzieht sich jedoch zu plötzlich: es sieht so aus als ob Dagobert den Glückszehner zu leicht hergibt (er würde ja normalerweise lieber verdursten, als seine Nummer Eins herzugeben. Memm 17:52, 22. Sep 2005 (BST)

Operation Hexenzauber

Geiz-Gewitter über Entenhausen

SchlechtEine Geschichte, die von der Idee her mehr hergegeben hätte, jedoch viel zu schnell erzählt wird. Die Zeichnungen sind nicht mein Geschmack, meiner Meinung nach unterdurchschnittlich (z.B. Dagobert Backenbart, Gundels Aussehen (viel zu jung)). Mit anderen Zeichnungen und vorallem einem Faden, der sich durch die Geschichte zieht, sowie einer spannenderen Erzählweise, bei der nicht plötzlich Ereignisse hopplahopp abgehakt werden (z.B. die Ernennung von Tick, Trick und Track zum Vormund, die Verhaftung Dagoberts und Donalds), hätte es eine gute oder sehr gute Geschichte werden können. Memm 17:52, 22. Sep 2005 (BST)

MittelmaßRodolfo Cimino, oft als einer der Besten Autoren aller Zeiten bezeichnet ( z.b. Die Vierteilige Geschichte um Prinzessin Marbella ) zeigt mit dieser Geschichte, das auch er nicht perfekt ist. Die Zeichnungen von Scala sind nicht jedermans Sache, insbesondere der Backenbart Dagoberts verdeutlicht seinen ungewöhnlichen Stil. Ich finde ihn nicht so schlecht, es geht auch schlimmer. Ein barmherziges Mittelmaß.


Verliebt in eine Hexe

Ein unschlagbares Team

Die falsche Hexe

Riskantes Spiel

Zwei gegen Dagobert Duck

Tanz der Tapire

Unter fremden Willen

Die Liebe einer Hexe

Fazit