Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
*[[Erstellungsjahr]]: 1995 | *[[Erstellungsjahr]]: 1995 | ||
===TV Duckvision: Das Fernsehgenie=== | ===[[TV Duckvision]]: Das Fernsehgenie=== | ||
*Story: [[Arthur Faria Jr.]] | |||
*Zeichnungen: [[Irineu Soares Rodrigues]] | |||
*[[Storycode]]: B 880081 | |||
*Seitenzahl: 10 | |||
*[[Erstellungsjahr]]: 1988 | |||
===Kampf den Schwänzern=== | ===Kampf den Schwänzern=== |
Version vom 24. September 2019, 19:35 Uhr
Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten ist ein im Juni 2016 in der Egmont Comic Collection erschienenes Comicbuch, das Comics zu den vielen unterschiedlichen Berufen, in denen Donald Duck gearbeitet hat, enthält. Dabei werden Comics von verschiedenen Autoren und Zeichnern gesammelt herausgebracht. Der Titel des Comicbuches ist angelehnt an Don Rosas Onkel Dagobert-Biographie Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden. Ursprünglich sollte das Buch Die vielen Berufe von Donald Duck heißen, wie sich dem auf Seite 415 abgedruckten Bleistiftentwurf des Covers entnehmen lässt.[1] Das Buch umfasst 416 Seiten.
Die Comics werden drei Rubriken namens Pleiten, Jobs und Pannen, Ein Meister seines Fachs sowie Das verkannte Genie zugeordnet.

Allgemeine Daten
- Verantwortlicher Redakteur: Dominik Madecki
- Redaktion und Lektorat: Fabian Gross
- Korrekturen: Jano Rohleder
- Lettering: Eleonore Spindelböck
- Coverillustration: Daan Jippes
- Gestaltung: Wolfgang Berger
- Koordination: Theresa Lindenstruth
Comics
Pleiten, Jobs und Pannen
Meister der Margarine
- Story: Carol McGreal & Pat McGreal
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 2001-121
- Seitenzahl: 14
- Erstellungsjahr: 2002
Der unwürdige Neffe
- Story: Carl Barks und Bob Gregory
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 269-02
- Seitenzahl: 10
- Erstellungsjahr: 1962
Nur ein armes kleines Würstchen
- Story: William Van Horn
- Zeichnungen: William Van Horn
- Storycode: KD 3690
- Seitenzahl: 12
- Erstellungsjahr: 1991
Selbst ist der Mann
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 161-01
- Seitenzahl: 10
- Erstellungsjahr: 1953
TV Duckvision: Der Knüller
- Story: Dick Kinney
- Zeichnungen: Tony Strobl & Ellis Eringer
- Storycode: S 68207
- Seitenzahl: 8
- Erstellungsjahr: 1969
Donald, die Verkaufskanone
- Story: Abramo Barosso & Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Romano Scarpa & Giorgio Cavazzano
- Storycode: I TL 524-A
- Seitenzahl: 30
- Erstellungsjahr: 1965
Pyramiden mit Pfiff
- Story: Charlie Martin
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 95010
- Seitenzahl: 12
- Erstellungsjahr: 1995
TV Duckvision: Das Fernsehgenie
- Story: Arthur Faria Jr.
- Zeichnungen: Irineu Soares Rodrigues
- Storycode: B 880081
- Seitenzahl: 10
- Erstellungsjahr: 1988
Kampf den Schwänzern
Lampen lauern überall
Ein Kindheitstraum
Rührei
- Story und Zeichnungen: Carl Barks