LTB Ultimate 2

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Ultimate
Band 2

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 27.03.2015
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 6
Seitenanzahl: 324
Preis: 9,95 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Ultimate
Infos zu LTB Ultimate 2 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Phantomias ist wieder da![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 822-AP

Onkel Dagobert leidet an Klaustrophobie aufgrund der Tatsache, dass er immer wieder gegen seine Wände rannte – und dies tat er, weil er auf Platz zwei der größten Skarabäus-Sammler zurückgefallen war, weil Klaas Klever den Skarabäus von Ramses gefunden hat. Dies ist die etwas komplizierte Einleitung der Geschichte. Und sie geht ebenso surreal weiter: zwecks Erholung fährt Onkel Dagobert aufs Land – mitsamt seinen Neffen, die dazu per aufgeschlitzter Reifen gezwungen werden. Nachdem Dagobert seine Neffen eingeweiht hatte und diese sein durchsichtiges (!) Zelt aufgebaut haben, plant Donald, Klaas Klever den Skarabäus zu stehlen, damit Onkel Dagobert zur Rückkehr bewegt werden kann. Er schafft dies auch, und Onkel Dagobert ist zur Rückkehr bereit. Unglücklicherweise wird Onkel Dagobert in Entenhausen des Diebstahles des Skarabäus bezichtigt und eingesperrt. Donald als Phantomias befreit Onkel Dagobert und beweist der Entenhausener High Society die Existenz von Phantomias.

Phantomias ist phänomenal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 835-AP

Das Drei-Türme-Kastell[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 875-AP

Phantomias und die „Schlafende Schöne“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 884-AP

Die Brave-Buben-Bande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 987-A

Vier gnadenlose Gangster haben vor einiger Zeit die „Brave-Buben-Bande“ gegründet, die sich darauf spezialisiert hat, die fleißigen Bauern auf den Gutshöfen rund um Entenhausen zu erpressen. Auch Oma Duck gerät ins Visier der Bande, nachdem sie 50.000 Taler von der Bank abgehoben hat.

Der Schurke Tom und sein Komplize fordern Oma Duck zunächst persönlich auf, ihnen das Geld zu überlassen – sonst drohe dem Bauernhof Schlimmes. Mit Nachdruck und ihrer geladenen Schrotflinte kann Oma Duck die Erpresser von ihrem Hof vertreiben. Eine an einen Pfeil gebundene Nachricht fordert sie abermals, der Erpresserbande die gesamte Summe zu übergeben, wenn Oma Duck nicht will, dass die Scheune ihres Bauernhofs in Flammen aufgeht.

Oma Duck vertraut ihr Problem Donald und Daniel Düsentrieb an, die sie besuchen gekommen sind. Die beiden versprechen ihr, ihren Freund Phantomias einzuschalten. An diesem Abend kehrt Donald als maskierter Rächer auf den Bauernhof zurück. Gemäß Herrn Düsentriebs Plan hinterlegt Oma Duck an dem von den Kriminellen angegebenen Ort für die Übergabe der 50.000 Taler ein Paket mit Altpapier. Im Anschluss verfolgt Phantomias Tom und seinen Kompagnon, die gekommen sind, um die Beute von der Felsenquelle abzuholen, bis zum Versteck der Bande. Dort zwingt der maskierte Held alle vier Kriminellen mit einem einfachen psychologischen Bluff zur Kapitulation: Er droht, eine kleine Ampulle mit Betäubungsgas zu zerbrechen, die in Wirklichkeit leer ist.

Die Mitglieder der Brave-Buben-Bande werden gefesselt, in Oma Ducks Wagen für den Viehtransport gesetzt und dem Sheriff übergeben. Am nächsten Tag kehrt wieder Ruhe auf dem Bauernhof ein und Oma Duck übergibt Daniel Düsentrieb einen leckeren Kuchen, den er an Phantomias überbringen soll (sehr zum Leidwesen von Donald Duck, der in der seine Naschhaftigkeit zurückstellen muss).

Der Krieg der Megahertz-Milliardäre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I AT 254-A

siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]