MMTB 30
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald ist zauberhaft und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 20. November 2021 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Dr. Reinhard Schweizer, Gerd Syllwasschy, Markus von Hagen, Peter Daibenzeiher, Fabian Schönberger, Harry Nützel, Anne-Marie Wachs, Susanne Walter, Manuela Buchholz, Marc Moßbrugger, Tobias Setzer | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
17 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Die 30. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 20. November 2021. Sie enthält 17 Geschichten, davon vier Erstveröffentlichungen.
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es ein Nachdruck aus Micky Maus Comics 11, drei aus Micky Maus Comics 12 und einer aus Micky Maus Comics 23.
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 19623
- Zeichnung: Fernando Güell
- Nachgedruckt aus: MMTB 17 (Backcover)
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geister der Weihnacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2016-096
- Originaltitel: Christmas Spirits
- Skript: Knut Nærum
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 21. November 2016
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: LTB Advent 8
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Geister aus Einsame Geister, Fähnlein Fieselschweif
Plötzlich wieder jung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D/D 2002-020
- Originaltitel: Déjà Vu
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Luiz Podavin
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2002
- Erstveröffentlichungsdatum: 6. Mai 2009
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Rita Rührig, Herr Treulich, Onkel Dagobert
Ein schlagkräftiges Instrument[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D DD 138-02
- Originaltitel: A Miss-Match
- Skript: ?
- Zeichnungen: Angel Nadal Quirch
- Übersetzung: Markus von Hagen
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. Oktober 1972
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 42/1973
- vorkommende Figuren: Goofy
Magisches Erbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2002-057
- Originaltitel: The Whizz Wizard
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2002
- Erstveröffentlichungsdatum: 28. November 2003
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 23
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
Eine Million zu viel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2012-046
- Originaltitel: Deduction
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Erstveröffentlichungsdatum: 25. Mai 2015
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Panzerknacker, Herr Treulich
Maskerade[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-295
- Originaltitel: Beagles Unlimited
- Skript: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: 30. April 2012
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 11
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Scharfer Strom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-272
- Originaltitel: Natural Energy
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Silvio Camboni
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 11. September 2017
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Seltsame Sammlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-002
- Originaltitel: The Mouse Collector
- Skript: Noel Van Horn
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. Dezember 2009
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 5/2010
- vorkommende Figuren: Kommissar Hunter, Micky Maus
Zu gut gekocht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2010-045
- Originaltitel: Kookkunst
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Silvio Spotti
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. Mai 2013
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Franz Gans, Oma Duck
Bobo, der Clown[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D/D 2004-039
- Originaltitel: He Whose Laugh Lasts
- Skript: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Angel Rodriguez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 16. September 2009
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 12/2010
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
Das Geheimnis von Uppsala[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2020-010
- Originaltitel: The Secret Recipe
- Skript: Stefan Printz-Påhlson, Unn Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Tony Cronstam
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 2010
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
König der Streiche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2012-135
- Originaltitel: The Big Bank Prank
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Erstveröffentlichungsdatum: 3. Februar 2014
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 33/2015
- vorkommende Figuren: Inspektor Issel, Micky Maus, Rudi Ross
Der Pharao ist nicht froh[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-118
- Originaltitel: Mummy Dearest
- Skript: Carol McGreal, Pat McGreal
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2020
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: Micky Maus Extra Comic-Spaß 2 (Micky Maus Extraheft zu MM-M 21/2023)
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley, Daniel Düsentrieb
Großzügige Gastfreundschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2005-104
- Originaltitel: Taking Out The Princess
- Skript: Terry LaBan
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2005
- Erstveröffentlichungsdatum: 31. Dezember 2008
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
In der Gaunerschule[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-260
- Originaltitel: School for Scalliwags
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Miguel
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2007
- Erstveröffentlichungsdatum: 5. Oktober 2011
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 12
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert