OD 31
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Onkel Dagobert (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. Januar 1990 | |||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Wettstreit in den Großen Sümpfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 30 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Nunzio Jacono, Domenico Russo
- mit Tick, Trick und Track, Donald Duck, Klaas Klever, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
Der „Rosengarten“ im Alpenglühen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 30 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Bruno Sarda, Lino Gorlero
- mit Minni Maus, Micky Maus
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 57 (dort: Der Rosengarten im Alpenglühen)
Auf Steinpilzsuche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 6 Seiten
- Hauptfigur: Bubble Billy
- von Giulio Chierchini
- mit Donald Duck, Schurigel, Bubble Billy
Die Flora Silentium[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Seiten: 28
- Originaltitel: Paperino e la Grandiflora Silentis
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Guido Scala
- Erstveröffentlichung: 18.10.1987
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Nachgedruckt in: LTB Enten-Edition 6, LTB Spezial 44, Donald Comics & Mehr 8
Donald hat die seltenste Pflanze der Welt, die „Flora Silentium“ gefunden und zu sich nach Hause gebracht. Nun terrorisiert er seine Neffen, da das empfindsame Pflänzchen laut Pflanzenlexikon keine (lauten) Geräusche verträgt. Doch die „Flora Silentium“ geht immer mehr ein, und Donalds Ratlosigkeit nimmt zu...