LTB 53: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| UEB = [[Alexandra Ardelt]] | | UEB = [[Alexandra Ardelt]] | ||
| NRGESCH = 5 | | NRGESCH = 5 | ||
| PREIS = DM 4,50<br>öS 35,00<br>sFr 4, | | PREIS = DM 4,50<br>öS 35,00<br>sFr 4,50 | ||
| BES = Gleich drei Barks-Abenteuer: ''[[Fragwürdiger Einkauf]]'', ''[[Der verlorene Zehner]]'' und ''[[Die Stadt der goldenen Dächer]]'' | | BES = Gleich drei Barks-Abenteuer: ''[[Fragwürdiger Einkauf]]'', ''[[Der verlorene Zehner]]'' und ''[[Die Stadt der goldenen Dächer]]'' | ||
| BILD = Datei:LTB_053_BV.jpg | | BILD = Datei:LTB_053_BV.jpg | ||
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-053.jpg | | NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-053.jpg | ||
}} | }} | ||
'''Walt Disneys Lustige Taschenbücher nº53''' (in der Neuauflage einfach ''Lustiges Taschenbuch 53'') ist 53. Band der Reihe ''[[Lustiges Taschenbuch]]'', der am 24. April 1978 erschien. Dieser Band sticht unter anderem durch die ungewöhnliche Menge an Geschichten von [[Carl Barks]] hervor, die hier allerdings in ummonierter Form und nicht in der heute als „klassisch“ angesehenen Übersetzung von [[Erika Fuchs]] veröffentlicht wurden. Die Neuauflage erschien mit dem Titel '' | |||
'''Walt Disneys Lustige Taschenbücher nº53''' (in der Neuauflage einfach ''Lustiges Taschenbuch 53'') ist der 53. Band der Reihe ''[[Lustiges Taschenbuch]]'', der am 24. April 1978 erschien. Dieser Band sticht unter anderem durch die ungewöhnliche Menge an Geschichten von [[Carl Barks]] hervor, die hier allerdings in ummonierter Form und nicht in der heute als „klassisch“ angesehenen Übersetzung von [[Erika Fuchs]] veröffentlicht wurden. Die Neuauflage erschien mit dem Titel '''„Die Bombastium-Expedition“'''. | |||
== Original == | == Original == | ||
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 53 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Il Miliardo''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 6''. | Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 53 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Il Miliardo''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 6''. | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Rahmengeschichte === | === Rahmengeschichte === | ||
{{I|I CWD 6-A}} | {{I|I CWD 6-A}} | ||
*Originaltitel: Prologo a "Il miliardo" | |||
*[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]] | *[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]] | ||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 01.07.1961 | ||
*Genre: [[Rahmengeschichte]] | *Genre: [[Rahmengeschichte]] | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Donald]] | *Figuren: [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Donald]] | ||
*Seiten: 20 | *Seiten: 20 | ||
=== Das Phantastillionenjubiläum === | === Das Phantastillionenjubiläum === | ||
Zeile 36: | Zeile 41: | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]] und [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]] und [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 58 | *Seiten: 58 | ||
=== [[Onkel Dagobert und das Bombastium]] === | === [[Onkel Dagobert und das Bombastium]] === | ||
Zeile 47: | Zeile 53: | ||
*Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert. | *Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert. | ||
→ Siehe auch Hauptartikel ''[[Fragwürdiger Einkauf]]'' | → Siehe auch Hauptartikel ''[[Fragwürdiger Einkauf]]'' | ||
=== [[Onkel Dagobert auf Tauchwegen]] === | === [[Onkel Dagobert auf Tauchwegen]] === | ||
Zeile 58: | Zeile 65: | ||
*Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert. | *Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert. | ||
→ Siehe auch Hauptartikel ''[[Der verlorene Zehner]]'' | → Siehe auch Hauptartikel ''[[Der verlorene Zehner]]'' | ||
=== [[Die Stadt der goldenen Dächer]] === | === [[Die Stadt der goldenen Dächer]] === | ||
Zeile 68: | Zeile 76: | ||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
*Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert. | *Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert. | ||
=== Onkel Dagobert und die Seeschlange === | === Onkel Dagobert und die Seeschlange === | ||
Zeile 78: | Zeile 87: | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Dagobert]] | *Figuren: [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Dagobert]] | ||
*Seiten: 59 | *Seiten: 59 | ||
== Siehe auch == | |||
[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-53-die-bombastium-expedition Offizielle Webseite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-53-die-bombastium-expedition Offizielle Webseite] | ||
*[https:// | *[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++53 LTB 53 im Inducks] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|053]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|053]] | ||
[[Kategorie:Unzureichende Publikationsartikel|LTB 053]] | [[Kategorie:Unzureichende Publikationsartikel|LTB 053]] |
Version vom 20. Januar 2022, 15:53 Uhr
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Dagobert, der Milliardenakrobat | ||||||
![]() | ||||||
Die Bombastium-Expedition | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 24. April 1978 | |||||
Chefredakteur: |
Dr. Erika Fuchs | |||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | DM 4,50 öS 35,00 sFr 4,50 | |||||
Besonderheiten: |
Gleich drei Barks-Abenteuer: Fragwürdiger Einkauf, Der verlorene Zehner und Die Stadt der goldenen Dächer | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Walt Disneys Lustige Taschenbücher nº53 (in der Neuauflage einfach Lustiges Taschenbuch 53) ist der 53. Band der Reihe Lustiges Taschenbuch, der am 24. April 1978 erschien. Dieser Band sticht unter anderem durch die ungewöhnliche Menge an Geschichten von Carl Barks hervor, die hier allerdings in ummonierter Form und nicht in der heute als „klassisch“ angesehenen Übersetzung von Erika Fuchs veröffentlicht wurden. Die Neuauflage erschien mit dem Titel „Die Bombastium-Expedition“.
Original
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 53 ist ein Nachdruck des Bandes Il Miliardo I Classici di Walt Disney (prima serie) # 6.
Inhalt
Rahmengeschichte
- Originaltitel: Prologo a "Il miliardo"
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 01.07.1961
- Genre: Rahmengeschichte
- Figuren: Dagobert, Tick, Trick und Track und Donald
- Seiten: 20
Das Phantastillionenjubiläum
- Originaltitel: Paperino e il giubileo del fantastilione
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 25.07.1957
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track
- Seiten: 58
Onkel Dagobert und das Bombastium
- Originaltitel: A Cold Bargain
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Erstveröffentlichung: 24.01.1957
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Dagobert, Donald, Tick, Trick und Track und ein brutopischer Abgesandter
- Seiten: 42
- Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert.
→ Siehe auch Hauptartikel Fragwürdiger Einkauf
Onkel Dagobert auf Tauchwegen
- Originaltitel: The Secret of Atlantis
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Erstveröffentlichung: 22.01.1954
- Genre: Abenteuer, Schatzsuche
- Figuren: Dagobert, Donald, Tick, Trick und Track und die Atlantiden
- Seiten: 42
- Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert.
→ Siehe auch Hauptartikel Der verlorene Zehner
Die Stadt der goldenen Dächer
- Originaltitel: City of Golden Roofs
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Erstveröffentlichung: 24.10.1957
- Genre: Abenteuer, Schatzsuche
- Figuren: Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Anmerkung: Dieser ursprünglich vierreihige Comic wurde für das LTB-Format ummontiert.
Onkel Dagobert und die Seeschlange
- Originaltitel: Paperino e il re serpente
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 10.01.1958
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald, Tick, Trick und Track und Dagobert
- Seiten: 59